Photo-Experimente

Landungsbrücken Hamburg bei Nacht

Analoges HDR

Die HDR-Photographie hat nicht den besten Ruf. Verschrien als effekthascherisches Stilmittel geprägt durch quietsch-bunte Farben (Stichwort: Regenbogenkotze), Halo-Artefakten und unnatürlichen Kontrastverläufen. Und vielmals ist die Kritik auch berechtigt. Doch liegt der HDR-Photographie eine sehr nützliches Prinzip zu Grunde: den Dynamikumfang einer Szene so zu komprimieren, dass das resultierende Bild weder ausgebrannte Lichter noch abgesoffene Schatten […]

Neugierde

Kurz bevor meine Vorsätze für 2015 in Kraft getreten sind und ich jetzt ein Jahr auf weitere Photoausrüstung verzichte, musste ich noch ein letztes Mal zuschlagen. Zufällig war ich auf eBay auf ein Angebot gestoßen, bei dem es um eine Pentax KX Kamera, einige Objektive (K 1:3.5 35 mm, K 1:1.8 55 mm, K 1:3.5 […]

Drei Eier

Stillleben-Versuche

Da die Tageslichtzeiten gerade mit einen Arbeitszeiten kollidieren und mir die Energie fehlt, meine neue Heimat München nach Feierabend für Nachtaufnahmen zu erkunden, ich aber trotzdem ab und an mal eine Dosis Photographie brauche, habe ich mir überlegt, erste Stillleben-Versuche zu unternehmen. Wie immer bei solchen Ideen hat mich sofort der Tatendrang gepackt und so […]

Gegenlicht II in Redscale

Farbstiche: Experimente mit Redscale

Redscale-Film mit seiner extremen Farbverfälschung reizt mich irgendwie schon länger. Da ich aber keine Lust hatte, Lomographen-Preise zu zahlen, und etwas Bastelei zwischendurch auch mal Spaß macht, habe ich mir im Fotogeschäft gegenüber ein paar billige Kodak ColorPlus 200 gekauft und diese auf links gezogen. Anleitungen dafür gibt es überall im Netz. Erfordert kein großes […]