Unterwegs

Dresden

Ich bin kein Morgen-Menschen und Aufstehen – egal, zu welcher Zeit – fällt mir schwer. Hin und wieder fasse ich jedoch Abends den Entschluss, am nächsten Morgen früh aufzustehen und beim ersten Licht Photographieren zu gehen. Doch Aufwachen und Aufstehen sind zwei unterschiedliche Dinge und so geschiet es fast genau so oft, dass ich den […]

Carrowteige Children of Lir Loop

[Zwei Wochen Irland] North Mayo Cliffs

Wandern ist eine Sache, die mit unseren Kindern gut klappt. Zwar würden unser dreijähriger Sohn und unsere fünfjährige Tochter es nie offen zugeben, aber das Wandern macht ihnen Spaß. Also stand für meine Frau und mich schon vor der Abreise fest: Wenn es das Wetter zulässt, gehen wir in Irland wandern. Und Dank Empfehlungen aus […]

Reise-Ausrüstung

[Zwei Wochen Irland] Meine Photoausrüstung

Verreist man mit zwei kleinen Kindern, ist Packen immer eine Herausforderung. Man möchte auf Eventualitäten vorbereitet sein, aber letztendlich muss das Gepäck transportabel bleiben. Also müssen Kompromisse geschlossen und Wichtiges von Unwichtigem getrennt werden. So auch bei meiner Photoausrüstung. Aber es ist nicht nur der Platz, der mich zu Einschränkungen bewegt: Je mehr Kameras und […]

[Zwei Wochen Irland] Der Benbulben

Der Benbulben ist nicht nur eines der Wahrzeichen des County Sligos, sondern auch der Hausberg unseres irischen Familienrefugiums. Es lag also nichts näher, als diesen imposanten Tafelberg über der Bucht von Donegal in verschiedenen Lichtsituationen und Wetterlagen abzulichten. Ohne lange Wege konnte ich einfach Kamera und Stativ einpacken, wenn das Licht spannende Bilder zu versprechen […]

Ergebnis von zwei Wochen Irlandurlaub

[Zwei Wochen Irland] Ein erstes Résumé

Zwei Wochen Urlaub in Irland. Mal rauskommen. Endlich etwas Zeit, sich vom Stress der vorhergegangen Wochen zu erholen und etwas als Familie zu unternehmen. Kein Aktivurlaub, aber auch nicht nur rumgammeln. So zumindest der Plan. Fährt man nach Irland, macht man das nicht wegen des Wetters. Um Enttäuschungen vorzubeugen, sollte man eigentlich von Dauerregen ausgehen […]

Brno, Tschechien

Nach meinem ersten Besuch in Brno im letzten Jahr hatte ich nicht das Gefühl, dass die Stadt sonderlich sehenswert sei. Allerdings bin ich damals auch erst spät abends angekommen, das Hotel war nicht besonders und nach einem Geschäftstermin in einem Außenbezirk am nächsten Tag ging es direkt weiter. Viel gesehen habe ich also nicht. Zum […]

Durch die Hinterhöfe von Lodz

Im August musste ich auf Geschäftsreise nach Lodz in Polen. Lodz hat den Ruf, nicht unbedingt die schönste Stadt zu sein – und zumindest in meiner Erfahrung wird Lodz diesem Ruf gerecht. Ich muss aber auch zugeben, dass ich nicht allzu viel von Lodz gesehen habe. Nur breite Straßen, kommunistische Bausünden und gesichtlose Einkaufsstraßen. Alles […]

Genfer See Sonnenuntergang

Genfer See in Schwarzweiß

Ende Mai ging es wieder nach Lausanne. Nachdem ich am Abend im Hotel angekommen war, hatte ich eigentliche keine Lust aufs Photographieren. Vielmehr hatte ich Hunger. Das Wetter war schön, also habe ich mir ein Sandwich und ein Bier im nächsten Coop gekauft und mich zum Ufer des Genfer Sees aufgemacht. Die Kamera hatte ich […]

Bojen im Yachthafen von Helsinki, Frühjahr 2015

Helsinki im Winter

Nach Prag ist Helsinki wahrscheinlich die Stadt, die ich in den letzten 12 Monaten am häufigsten besucht habe. Anfang Februar ging es wieder nach Finland. Da meine Arbeitszeiten mit den Tageslichtzeiten kollidierten, blieb nur ein kleiner Spaziergang mit Kamera anstatt einer ausgedehnter Photo-Session. Um die Sache etwas zu vereinfachen, habe ich mich zu einem photogenen […]