Von der ersten Station meiner Phototour – dem Olympiabahnhof – ging es dann erst einmal weiter zum Olympiastadion um dort die imposante Dachkonstruktion zu photographieren. Allerdings waren dort wegen des Sommerfestivals mit seinen Karussels und Freßbuden zu viele Menschen unterwegs, als dass man in Ruhe hätte fotografieren können. Außerdem wollte ich rechtzeitig auf dem Olympiaberg sein, um einen guten Platz für den Sonnenuntergang zu finden. Daher ist nur diese eine (meines Erachtens) zeigenswerte Aufnahme des Dachs entstanden.
Die nächste Station war dann – wie schon erwähnt – der Olympiaberg. Dieser künstliche Berg ist nach dem zweiten Weltkrieg als Trümmerberg entstanden und diente dann in den 60iger Jahren als Abraumhalde für den U-Bahnbau.
Auf der Spitze angekommen, habe ich mir einen geeigneten Platz mit Ausblick auf den Olympiapark gesucht, es mir gemütlich gemacht und auf den Sonnenuntergang gewartet. Die beiden unten gezeigten Bilder entstanden während, beziehungsweise kurz nach dem Sonnenuntergang. Der Sonnenuntergang war zwar nicht so spektakulär wie man es sich wünscht und die Fernsicht war durch relativ starken Dunst eher mäßig, aber insgesamt war es ein würdiger Abschluss für meine erste Phototour im München – wie ich zu dem Zeitpunkt zumindest dachte…
- Dachkonstruktion des Olympiastadions
- Sonnenuntergang über dem Olympiapark
- Abenddämmerung