mittelformat

[Zwei Wochen Irland] Der Benbulben

Der Benbulben ist nicht nur eines der Wahrzeichen des County Sligos, sondern auch der Hausberg unseres irischen Familienrefugiums. Es lag also nichts näher, als diesen imposanten Tafelberg über der Bucht von Donegal in verschiedenen Lichtsituationen und Wetterlagen abzulichten. Ohne lange Wege konnte ich einfach Kamera und Stativ einpacken, wenn das Licht spannende Bilder zu versprechen […]

Segelboote in der Bucht von Sant Elm

Wieder Sant Elm, Mallorca. Die Schwarzweiß-Bilder

Quasi als Gegensatz zu den Farbaufnahmen unseres Mallorca-Urlaubs 2015: die Schwarzweißen. In und um Sant Elm.

Am Strand in Mallorca

Wieder Sant Elm, Mallorca. Die Farbbilder

Ich besitze eine Reihe verschiedener, analoger Kameras. Einige benutze ich viel, andere eher weniger. Und so kann es manchmal passieren, dass ich einen Film in eine Kamera und es dann lange dauert, bis er voll ist. So kam es, dass es fast ein dreiviertel Jahr gedauert hat, bis ich alle Bilder unseres Urlaubs in Sant […]

Auf der Fähre von Meersburg nach Konstanz

Konstanz

Von 2003 bis zu meinem Umzug nach München vor zwei Jahren wohnte ich in Konstanz. Zehn Jahre, in denen viel passiert ist. Ich studierte, fand neue Freunde, lernte meine Frau kennen und meine Kinder wurden geboren. Aber es ging weiter. Nur ein Lebensabschnitt, eine Zwischenstation. Immer, wenn ich nun zurückkehre an diesen Ort, der mir […]

Landungsbrücken Hamburg bei Nacht

Analoges HDR

Die HDR-Photographie hat nicht den besten Ruf. Verschrien als effekthascherisches Stilmittel geprägt durch quietsch-bunte Farben (Stichwort: Regenbogenkotze), Halo-Artefakten und unnatürlichen Kontrastverläufen. Und vielmals ist die Kritik auch berechtigt. Doch liegt der HDR-Photographie eine sehr nützliches Prinzip zu Grunde: den Dynamikumfang einer Szene so zu komprimieren, dass das resultierende Bild weder ausgebrannte Lichter noch abgesoffene Schatten […]

Meine Lieblingsfilme

Als ich anfing, analog zu Photographieren, verspürte ich das Gefühle, ein unbekanntes Feld unbegrenzter Möglichkeiten zu betreten. Schier unzählige Kombinationen an Kameras, Objektiven, Filmen und Entwicklern. Irgendwo habe ich einmal gelesen, dass das Angebot an Schwarzweiß-Film heute größer ist den je. Zwar weiß ich nicht, ob es stimmt, zweifelsohne ist die Auswahl an Schwarzweiß-Film wirklich […]

Im Nebel mit der Pentax 6×7

Auch wenn ich mir für dieses Jahr vorgenommen hatte, nichts an Fotoausrüstung anzuschaffen, hatte ich eigentlich die ganze Zeit eine Liste von Kameras im Hinterkopf, die ich gerne hätte. Manche Kameras verschwinden nach einiger Zeit wieder von meiner imaginären Liste, andere kommen hinzu. Aber dann gibt es noch die Konstanten. Die Kameras, die mir nicht […]

Zenza Bronica SQ-i 135W

Panoramaaufnahmen mit dem SQ-i 135W

Für die modularen Mittelformat-Kamerasysteme gibt es für gewöhnlich viel Zubehör und Erweiterungen – manches sehr nützlich, anderes eher weniger. Im Falle der Zenza Bronica SQ-Serie ist in meinen Augen das Filmmagazin SQ-i 135W eine der exotischsten und spannendsten Erweiterungen. Wie der Name schon andeutet, wird dieses Magazin mit Kleinbildfilm beladen. Dabei steht das W für […]