Durch die Hinterhöfe von Lodz

Im August musste ich auf Geschäftsreise nach Lodz in Polen. Lodz hat den Ruf, nicht unbedingt die schönste Stadt zu sein – und zumindest in meiner Erfahrung wird Lodz diesem Ruf gerecht. Ich muss aber auch zugeben, dass ich nicht allzu viel von Lodz gesehen habe. Nur breite Straßen, kommunistische Bausünden und gesichtlose Einkaufsstraßen. Alles recht uninteressant und austauschbar.
Und trotzdem hat sich Lodz aus photographischer Sicht gelohnt. An einem freien Nachmittag hatte ich Gelegenheit zu einem kleinen Streifzug durch Seitenstraßen und Hinterhöfe. Ausgesprochen schön sind die auch nicht, sie versuchen es aber im Gegensatz zu den Einkaufsstraßen auch nicht, schön oder ansprechend zu sein. Gezeichnet von Verfall und Vernachlässigung haben diese Bereiche jedoch viel mehr Charm und Charakter als die herausgeputzten Straßenzüge. Ein spannendes Sammelsurium an heruntergekommenen Gebäuden und Gegenständen.
Ganz nebenbei bot mir dieser kleine Streifzug durch Lodz endlich Gelegenheit, die Rollei 35 auszuprobieren, die ich von Laura zu meiner Promotion geschenkt bekommen habe.

Hinterhof mit einem Wohnwagen in Lodz

Noch ein Hinterhof mit Wohnwagen (Rollei 35)

alte Garagen in Lodz

Garagenzeile in einem Hinterhof (Rollei 35)

Wohnwagen in einem Hinterhof in Lodz

Wrack oder Behausung? (Rollei 35)

Fussgänger in Lodz

Passanten im Gegenlicht (Rollei 35)

Ausblick von meinem Hotelzimmer I

Ausblick von meinem Hotelzimmer I

Hinterhof in Lodz

Ausblick von meinem Hotelzimmer II

Schlagwörter: , , , , , ,

Comments

  • lichtbildwerkerin 6. Oktober 2015 Antworten

    Interessante Impressionen, ein wenig trostlos vielleicht. LG, Conny

    • David 6. Oktober 2015 Antworten

      Vielen Dank, Conny. Trostlos trifft es. Lodz scheint mir – ähnlich wie Warschau – nicht unbedingt eine schöne Stadt zu sein.
      LG – David

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert