[Zwei Wochen Irland] Der Benbulben

Der Benbulben ist nicht nur eines der Wahrzeichen des County Sligos, sondern auch der Hausberg unseres irischen Familienrefugiums. Es lag also nichts näher, als diesen imposanten Tafelberg über der Bucht von Donegal in verschiedenen Lichtsituationen und Wetterlagen abzulichten. Ohne lange Wege konnte ich einfach Kamera und Stativ einpacken, wenn das Licht spannende Bilder zu versprechen schien.
Die Bilder Benbulben IV und V habe ich an unserem vorletzten Abend in Irland am „Benbulben Forest Walk“ gemacht. Wie für Irland typisch war es leicht bewölkt. Nur vereinzelt brach die Sonne durch Lücken in der Wolkendecke und warf Lichtflecken wie ein Scheinwerfer auf das Land. Die Herausforderung dabei war, dass ich nicht vorhersagen konnte, wo die Lichtflecken landen werden. Also blieb mir nichts übrig, als nach einer ansprechenden Komposition zu suchen, und zu hoffen, dass meine Geduld mit etwas Glück belohnt werden würde. Und weil das Licht sich stetig veränderte, musste alles vorbereitet sein: die Kamera auf dem Stativ ausrichten, Blende und Belichtungszeit einstellen und dann mit dem Finger am Auslöser warten. Ohne Gewissheit, dass das Spotlight jemals an der Stelle landet, an der man es sich wünscht. Umso größer ist die Freude, wenn sich das Warten lohnt.

Schlagwörter: , , , ,

Comments

  • Soo schöne Bilder. Da werden Erinnerungen geweckt. 1981 war ich da mit Michael und Mechthild und dem kleinen David mit meinem Sohn Rene und seinem Cousin und es war wunderschön.
    Ich hab irgendwann mal Gegoogelt und bin auf diese Seite gekommen und hab mir heute gedacht: nun schreib ich meinen Kommentar dazu rein.
    Herzliche Grüße von Dorle aus Augsburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert