Zwei Wochen Urlaub in Irland. Mal rauskommen. Endlich etwas Zeit, sich vom Stress der vorhergegangen Wochen zu erholen und etwas als Familie zu unternehmen. Kein Aktivurlaub, aber auch nicht nur rumgammeln. So zumindest der Plan.
Fährt man nach Irland, macht man das nicht wegen des Wetters. Um Enttäuschungen vorzubeugen, sollte man eigentlich von Dauerregen ausgehen – und das taten wir. Umso größer ist die Freude, wenn es anders kommt. Wenn es nur morgens regnet. Oder man zwei ganze, sonnige Tage am Strand verbringen kann. Was anderswo als wettertechnisch versauter Urlaub durchgeht, ist in Irland ein Erfolg. Rückblickend müssen wir sagen: Für irische Verhältnisse hatten wir sogar ziemliches Glück mit dem Wetter. Es blieb über lange Strecken trocken und erlaubte uns allerlei Outdoor-Aktivitäten. Und auch der andere Faktor, der unsere Unternehmungen einschränken kann, spielte mit: Die Kinder konnten zu ausgedehnten Wanderungen (12 km!) motiviert werden, blieben auf langen Autofahrten ruhig und ließen uns morgens schlafen. Wieder mal alles richtig gemacht!
Nebenbei bot mir der Urlaub auch mal wieder eine Gelegenheit zu fotografieren. Vor unserer Abreise hatte ich mir auf einer Geschäftsreise nach Hamburg spontan eine Kamera gekauft, mit der ich schon lange geliebäugelt habe: die Pentax 67II. Da es vor dem Urlaub recht stressig war, musste das Ausprobieren warten. Aber das konnte ich in Irland zur Genüge nachholen. Das Resultat: 11 Rollfilme (7x Farbe, 4x Schwarzweiß), 4 Kleinbildfilme (2x Farbe, 2x Schwarzweiß).
Nach einer Nacht im Bad mit Entwicklungsdose und Fotochemikalien, mehreren Abenden am Scanner sind nun alle Filme aus dem Irland-Urlaub entwickelt und digitalisiert. Jetzt steht das Nachbearbeiten (hauptsächlich Staubkörner retouchieren) und die Auswahl der Bilder an. Da meine Frau und ich es seit langem mal wieder geschafft haben, konsequent jeden Tagen für unser Reisetagebuch zusammenzufassen, steht nun der Plan, Texte und Bilder zu einem kleinen Fotobuch zusammenzufügen. Für uns. Als Erinnerung an einen tollen Urlaub.
(Ein paar Bilder werde ich auch sicher auf diesem Blog zeigen.)